Keilriemen
Wir verwenden wartungsfreie Hochleistungskeilriemen.
Ein Hochleistungskeilriemen ist ein Keilriemen, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine hohee Leistung und Belastbarkeit erfordern. Diese Riemen zeichnen sich durch ihre verbesserte Kraftübertragung, längere Lebensdauer und geringeren Wartungsaufwand im Vergleich zur Standardkeilriemen aus.
Höhere Leistung und Drehmomentübertragung
Hochleistungskeilriemen können mehr Leistung und Drehmoment übertragen, ohne zu rutschen oder zu reißen.
Längere Lebensdauer
Sie sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß, Hitze und Überlastung, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
Höherer Wirkungsgrad
Hochleistungskeilriemen haben einen höheren Wirkungsgrad als Standardkeilriemen, was zu Energieeinsparungen führen kann.
Geringere Dehnung
Ein Seilcord-Zugstrang in Kombination mit Unter- und Oberbau ermöglicht eine geringe Dehnung im Betrieb.
Verringerter Riemenschlupf
Durch die geringe Dehnung wird der Riemenschlupf reduziert, was zu einem höheren Wirkungsgrad beiträgt.
Geringerer Wartungsaufwand
Die robuste Konstruktion führt zu längeren Austausch- und Wartungsintervallen. Man braucht in der Regel nicht nachspannen!
Hochleistungskeilriemen gibt es von verschiedenen Herstellern: Continental; ObelitM Gates, Fenner, PIX usw. Hier einige Links
https://www.gates.com/de/de/search.p.9643-000000-000000.html